Big Six ärgert den Tabellenführer und gewinnt einen Tag später gegen direkten Konkurrenten
Am 04.04.2025 empfingen die "Big Six" den Tabellenführer der Bezirksoberliga 2 - die Jägers Knights - aus Nürtingen zum Nachholspiel des 15. Spieltags im heimischen Metropol. Die Ausgangslage beim Duell 1. gegen 7. schien eindeutig. Doch die Mannschaft um Kapitän Wiedner konnte im ersten Einzelblock eindrucksvoll zeigen, dass die Tabellenposition nicht unbedingt die spielerische Klasse der Mannschaft wieder spiegelt. Zwar konnten die beiden überragenden Spieler der Knights - Jäger und Blankenhorn - von Aki und Ralf trotz ordentlicher Leistung nicht gestoppt werden. Dafür gelangen Franko und Volker direkt die beiden ersten Einzelsiege, sodass man mit einem 2:2 aus Sicht der Reutlinger gut in die Partie startete. Aus den nächsten 7 Partien konnte man aber dann trotz spielerischer Ausgeglichenheit keinen Sieg ziehen und musste insgesamt 5 (!) Niederlagen im Decider hinnehmen. Sodass auch der abschließende Sieg im Doppel von Volker und Franko keine entscheidende Rolle mehr spielte. Man musste sich am Ende 3:9 geschlagen geben. Die Statistiken zeigen jedoch, dass das Ergebnis deutlich klarer ausfiel als es die einzelnen Spiele waren.
Einen Tag darauf gastierte die Mannschaft bei der Konkurrenz um den Klassenerhalt, den SDC Wire Kings 1, die in dieser Saison gerade erst 4 Punkte sammeln konnten und damit mit dem Rücken zur Wand standen, wollten Sie noch den Klassenerhalt schaffen. Diesem Druck waren sie offensichtlich nicht gewachsen. Die Geschichte zum Spiel ist schnell erzählt: 0:12 - Auswärtserfolg der Reutlinger, bei dem zu keiner Zeit Zweifel aufgekommen sind.
Damit schoben sich die Big Six auf den 6. Tabellenplatz. Der Abstand zum ersten Abstiegsplatz beträgt nun immerhin vier Zähler. Am kommenden Spieltag, den 26.04.2025 kommt es in Urbach zum wohl alles entscheidenden Duell. Urbach liegt mit zwei Punkten Rückstand und einem Spiel weniger auf Rang 7. Mit einem Sieg hält Big Six definitiv die Spielklasse. Bei einem Unentschieden oder gar einer Niederlage müsste - je nach dem Ergebnis, dass der DC Wolfsölden 5 erzielt - noch gezittert werden (denn Wolfsölden spielt am allerletzten Spieltag ebenfalls noch beim abgeschlagenen Tabellenletzten).
Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Männer von Big Six nach zwischenzeitlichem Auf und Ab sich nunmehr in eine komfortable Ausgangssituation gespielt haben. Es bleibt jedoch weiterhin spannend.